Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen

Adresse: Belsener Str., 29303 Bergen, Deutschland.

Spezialitäten: Historischer Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen Belsener Str., 29303 Bergen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine detaillierte Information über das Mahnmal "Rampe Bergen" in Bergen-Belsen, das sich in der Adresse Belsener Str., 29303 Bergen, Deutschland befindet:

Über das Mahnmal "Rampe Bergen" in Bergen-Belsen

Das Mahnmal "Rampe Bergen" in Bergen-Belsen ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes und der Konzentrationslager. Es liegt unmittelbar neben dem ehemaligen KZ Bergen-Belsen und erinnert an die Menschen, die hier ihr Leben verloren haben, insbesondere an diejenigen, die im Rahmen der "Aktion Erntefest" im November 1944 deportiert und ermordet wurden. Das Mahnmal wurde 1995 eingeweiht und zeigt die Schicksale der Menschen, die auf der Rampe selektiert und getrennt wurden - in das Leben oder in den Tod.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historischer Ort: Das Mahnmal "Rampe Bergen" ist ein bedeutender historischer Ort, der eine wichtige Rolle bei der Erinnerung an die Shoa und andere Verbrechen des Nationalsozialismus spielt.

Adresse und Anfahrt

  • Adresse: Belsener Str., 29303 Bergen, Deutschland
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Gelände verfügt über einen behindertengerechten Parkplatz, um den Zugang für alle Besucher zu ermöglichen.

Bewertungen und Meinungen

Das Mahnmal "Rampe Bergen" hat insgesamt 164 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein wichtiges und bewertetes Erinnerungsort ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was auf die hohen Qualität und Bedeutung des Mahnmals hinweist.

Die Besucher loben den ernsthaften und respektvollen Umgang mit der Geschichte und der Schutz des Gedenkorts. Einige bemerken auch die gute Erklärung der Geschichte und die Bedeutung des Ortes für die öffentliche Aufklärung und das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Zusammenfassung

Insgesamt ist das Mahnmal "Rampe Bergen" in Bergen-Belsen ein Ort, der sowohl für diejenigen von Bedeutung ist, die die Geschichte des Ortes und der Verbrechen des Nationalsozialismus kennen möchten, als auch für diejenigen, die einen respektvollen und ernsthaften Gedenkort suchen. Die hohen Bewertungen und die Bedeutung des Ortes als historischer Ort machen es zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die einen tieferen Einblick in die dunkle Geschichte des 20. Jahrhunderts erhalten möchten.

👍 Bewertungen von Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Chris M.
5/5

Es ist ein bedrückender Ort. Ein einsamer Ort. Ein Ort, an dem sich unsägliches Leid abgespielt hat.
Von hier aus wurden viele unschuldige Menschen in Vernichtungslager geschickt, hier kamen noch viel mehr unschuldige Menschen aus vielen Ländern Europas an, Kriegsgefangene, politische Häftlinge, Homosexuelle.... Menschen, die von einem Regime für "Unwürdig" erachtet wurden. Unwürdig zum Leben.

Die Transporte müssen ein nicht in Worte fassbares Grauen gewesen sein, in Güterwagen der Bahn, teils sogar offen, Hitze, Kälte, Hunger und Tod ausgesetzt.

Ein solcher Waggon steht als begehbares Mahnmal dort. Innen sind an beiden Stirnseiten auf dem Wagenboden je 20 Quadrate abgezeichnet. Der Platz, der maximal für einen Menschen vorgesehen war. Oftmals wurden wesentlich mehr Menschen in diese Waggons gepfercht als Quadrate vorgegeben hätten.

Auf Tafeln lesen wir Berichte von Betroffenen, lesen, daß oftmals zwischen den Menschen die Toten nicht den Raum gehabt hätten, zu Boden fallen zu können.

Erklärtafeln versuchen, dem satten Besucher von Heute einen Eindruck des Grauens und Elends zu vermitteln, das schier unzähligen Menschen während ihres Transportes (nicht nur) in dieses Lager zu erleiden hatten

Die Anlage des Memorials macht einen insgesamt recht sauberen, aber auch einsamen Eindruck. Einen vielleicht auch fast schon vergessenen. Es schaut nicht danach aus daß viele Menschen den Ort besuchen. Vielleicht hätte man dann ein paar vergilbte Informationen erneuert?

Die EIntönigkeit dieses Ortes, die langen Rampen im Hintergund, der Waggon in den teils bis zu 190 Menschen gepfercht wurden - sie lasten schwer wenn man bedenkt, daß Nachfolgegedankengut bereits wieder in unseren Parlamenten hockt und Gift versprüht.

Orte wie diese(r) dürfen nicht untergehen, verfallen. Sie müssen erhalten bleiben, den Ermordeten zur Erinnerung, den Lebenden zur Mahnung.

Never forget!

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Roman G.
5/5

Ein sehr aufschlussreicher Ort, der eine gewisse beklemmende Stimmung vermittelt.
Vor Ort befindet sich ein Waggon, wie er einst in Hoher Anzahl hier ankam. Von der Rampe aus ging es für eine Vielzahl von Häftlingen zum Lager Bergen Belsen.
Vor Ort finden sich mehrere Schautafeln und Aushänge, auf denen zum einen von der Historie berichtet wird. Zum anderen finden sich auch Zeitzeugenaussagen, die diesem eigentlich morbiden Ort in lebendiger Art ein gewisses Maß an Faszination für die Geschehnisse vermitteln können.
Die Anlage ist insgesamt sehr gut gepflegt und sauber.

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
ff F.
5/5

Ein Geschichtsträchtiger Ort der nachdenklich, beklemmend und sich niemals wiederholen darf . Bitte mit Respekt und dementsprechender Weise diesen Ort besuchen und wahrnehmen.

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Horny B.
4/5

Es wird keiner sagen können das seine Vorstellungskraft ausreicht um das einst hier geschehene zu begreifen, aber man kann es versuchen. Ein wichtiger Ort zur Erinnerung an das Böse im Menschen, das zusammen mit Fanatismus und Hass anderen Menschen grauenvolles antun kann. Heutzutage unmöglich? Das bezweifle ich sehr! Niemals vergessen und auch den folgenden Generationen lehren. Niemand soll jemals wieder sagen müssen "Das haben wir nicht gewusst!"

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Roswitha F.
5/5

Ein sehr ernster Spaziergang, der als Mahnmal für die Zukunft gilt. Ich hoffe sehr, das so etwas nie wieder passiert.

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Mike R.
5/5

Schwer zu rezensieren, wenn man die Geschichte dieses Ortes in Betracht zieht.
Die damalige Verladerampe mit seinen Gleisen, wo einst Menschen im KZ untergebracht wurden, ist sehr gut erhalten und gepflegt. Hier wird einem unweit vom eigentlichen Lager Bergen Belsen Geschichte sehr nah gebracht.
Wenns gefallen hat, lasst mir einfach einen Daumen hoch da, würde mich sehr freuen

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Ralf G.
4/5

Ein Ort der sehr nachdenklich macht. Der Nachbau eines Waggons in welchem bis zu 150 Personen zusammengepfercht wurden.

Mahnmal „Rampe Bergen“ Bergen-Belsen - Bergen
Dietmar B.
5/5

Die sogenannte „ Rampe „ ist der Bahnhof wo die Häftlinge ankamen und wo sie dann einen beschwerlichen, ca 5.5 km langen Marsch vor sich hatten, durch den Ort Bergen bis ins Lager Bergen Belsen
Der Bahnhof ist heute ein BW verlade Bahnhof, ein Militärischer Sperrbereich…dort steht ein kleiner Güterwagon, der Veranschaulichen soll, wie es zu der Zeit war …dieser Bereich ist betretbar,
mit Informationen und einer Tisch Bank Kombination zum ausruhen
Es ist ein kleiner Fußmarsch vom Parkplatz aus …
Sehr zu empfehlen diesen Ort noch zu besuchen ….

Go up