Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern

Adresse: 3423 St. Andrä-Wördern, Österreich.
Telefon: 224231300.
Webseite: staw.at
Spezialitäten: Nationales Waldgebiet, Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 708 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hagenbachklamm

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Hagenbachklamm in einem formellen, freundlichen Ton und unter Berücksichtigung der gegebenen Details enthält:

Die Hagenbachklamm – Ein Naturerlebnis in Niederösterreich

Die Hagenbachklamm, gelegen in St. Andrä-Wördern (Adresse: 3423 St. Andrä-Wördern, Österreich), ist ein außergewöhnliches Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Dieses landschaftlich reizvolle Gebiet, das über das St. Andrä Tourismus- und Wirtschaftsverband (StAW) betrieben wird (Telefon: 224231300, Webseite: staw.at), bietet Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Kletterei durch die Schlucht ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine wunderschöne Sehenswürdigkeit.

Was macht die Hagenbachklamm so besonders

Die Hagenbachklamm ist mehr als nur eine Schlucht; sie ist ein nationales Waldgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Die Wasserfälle, die durch die Klippen stürzen, sind ein beeindruckendes Schauspiel. Die Schlucht ist durch einen rollstuhlgerechten Eingang zugänglich, was die Kletterei für eine breitere Öffentlichkeit ermöglicht.

Wanderwege: Es gibt verschiedene Wanderwege, die sich durch die Klippe schlängeln und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten.
Picknickmöglichkeiten: An ausgewiesenen Plätzen stehen Picknicktische zur Verfügung, sodass man die Natur in Ruhe genießen kann.
Familienfreundlich: Die Hagenbachklamm ist ein kinderfreundlicher Ort. Es werden spezielle kinderfreundliche Wanderungen angeboten, die den jüngeren Besuchern Spaß machen.
Haustierfreundlich: Auch Vierbeiner sind willkommen, sofern sie an der Leine geführt werden.

Bewertungen und Meinungen

Die Hagenbachklamm genießt bei Besuchern und Nutzern von Google My Business (mit aktuell 708 Bewertungen) eine hervorragende Reputation. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben vor allem die atemberaubende Natur, die gut ausgeschilderten Wege und die freundliche Atmosphäre.

Informationen für Besucher

Lage: St. Andrä-Wördern, Österreich – leicht erreichbar und mit guter Infrastruktur verbunden.
Öffnungszeiten: Die Kletterei ist in der Regel das ganze Jahr über geöffnet, jedoch können saisonale Einschränkungen aufgrund des Wetters auftreten. Es empfiehlt sich, vorab die Webseite des StAW zu konsultieren.
Anreise: Die Hagenbachklamm ist gut mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad erreichbar.

Fazit und Empfehlung

Die Hagenbachklamm ist ein absolutes Muss für alle, die die Schönheit der Natur erleben und aktiv werden möchten. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hervorragenden Infrastruktur macht sie zu einem idealen Ziel für Familien, Gruppen und Einzelpersonen. Um detaillierte Informationen zu den aktuellen Bedingungen, Wanderwegen und Veranstaltungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des StAW unter staw.at zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Wir sind überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Tag in der Hagenbachklamm verbringen werden

👍 Bewertungen von Hagenbachklamm

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Sabi
5/5

Wir waren heute das erste mal in der Hagenbachklamm auf Besuch um etwas neues zu erkunden und um der Hitze etwas zu entfliehen. Der Eintritt in die kleine Klamm ist frei und kann rund um die Uhr betreten werden. Die Temperaturen durch die schöne und dichte Waldlandschaft ist sehr angenehm und macht es mit ca. 10 Grad weniger, viel angenehmer als außerhalb der dichten Wälder. Wir haben uns für die Wanderung Richtung der Greifvogelzuchtstation entschieden, dies ist eine sehr einfache Wanderung und bietet einem eine schöne Naturlandschaft. Hier zeigt einem die Natur wie wunderschön sie ist! Die Wanderung bis zu der Greifvogelzuchtstation dauert ca. 45 Minuten und bietet auch ein paar Sitzmöglichkeiten und Tische um sich etwas zu entspannen. Da die Wanderung und die Wege einfach zu begehen sind, kann diese auch mit Kindern und Hunden gemacht werden. Mit einem Kinderwagen ist es jedoch nicht möglich, da die Wege naturbelassen und sehr steinig bzw. matschig sind. Wenn man bei der Greifvogelstation angekommen ist, kann diese mit einem Eintritt von 6,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder besucht werden. Wir können dies jedoch nicht empfehlen aber mehr dazu findet man in einer weiteren Rezensionen der Greifvogelzuchtstation von uns! Es hat uns sehr gefallen und wir kommen sicher wieder und werden dann einen anderen Wanderweg erkunden!

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Ilse K.
5/5

Schattiger Waldweg, der sich an extrem heißen Tagen für einen Ausflug eignet. An einigen Stellen ist auch ein Zugang zum Wasser möglich; darüber freuen sich vor allem Kinder und Hunde!
Festes Schuhwerk ist jedenfalls empfohlen!

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Veronika H.
5/5

Angenehm zu wandern, mit Kindern ja, mit Kinderwagen nein. Teils direkter Zugang zum Bach. Leichter Anstieg teilweise, aber zu bewältigen. Die Gelsen allerdings sind richtig sekkant

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Jürgen P.
4/5

Wir haben an einem heißen Juli-Tag einen Ausflug in die Klamm unternommen. Insgesamt hat uns der Ausflug sehr gut gefallen. Auch am heißen Tagen ist Temperatur angenehm und der Verlauf der Strecke lässt es zu, dass man immer wieder direkt zum Wasser kommt, um die Hand rein zu halten und sich ein bisschen abzukühlen.
Der Weg ist gut ausgebaut und gekennzeichnet. An manchen Stellen kann es jedoch etwas schlammig werden. Ein entsprechendes Schuhwerk wird empfohlen. Meist ist der Weg schattig, was vor allem im Sommer eine Freude ist. Ich habe auch Familien gesehen, die einen Kinderwagen auf der Strecke benutzt haben - sollte daher möglich sein.
Wir hatten gehofft, dass die Besucheranzahl sich in Grenzen hält - leider war es kein Geheimtipp mehr. Besonders die beim Eingang gelegenen Parkplätze sind leider nur in geringer Anzahl vorhanden - ich würde sagen, dass nicht mehr als 20 Parkplätze vorhanden sind.
Auf der Strecke gibt es immer wieder mal die Möglichkeit sich hinzusetzen und zu verweilen.
Alles in allem empfehlenswert.

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Karina F.
5/5

Immer wieder gerne mit Kindern. Es gibt für Kinder (und sicher auch für Erwachsene) viel zu sehen, klettern oder balancieren....und am Ende wird man mit einem großen Spielplatz belohnt. Sehr zu empfehlen!!!
Kleiner Tipp nebenbei: wenn es im Winter nicht zu kalt ist, dann sind Wechselschuhe fürs Auto notwendig. Die Wege sind sehr matschig.

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Maria D.
5/5

Eine sehr schöne Klamm, wir hatten das Glück herrliches Wetter zu haben. Am Dienstag konnten wir auch in Ruhe die herrliche Vielfalt der Natur genießen. Es begegnet uns immer wieder nette Menschen, man hatte den Eindruck jeder freut sich.

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Karl H.
5/5

Sehr nette Ausflug möglich.
Ausgedehnte Spaziergänge.
Haben dort die Greifvogel Zuchtstadion besucht. Für Kinder sicherlich ideal.
Die Wasserfälle sind sehr schön.
Durch das plätschern des Flusses sehr nette akkustische Atmosphäre.

Hagenbachklamm - St. Andrä-Wördern
Michaela D.
5/5

Sehr schöner weg! Immer neben dem Bach lang! Gute Schuhe erforderlich da teilweise der weg matschig ist! Nicht für Kinderwägen geeignet! Und leider am Wochenende im Eingangsbereich sehr überlaufen! Wer am Wochenende seine Ruhe haben will muss sehr früh da sein!

Go up