Fockenstein - Bad Wiessee

Adresse: 83707 Bad Wiessee, Deutschland.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Fockenstein

Fockenstein 83707 Bad Wiessee, Deutschland

Fockenstein, eine beeindruckende Naturlandschaft in Deutschland, bietet Besuchern atemberaubende Aussichten und einzigartige Erlebnisse. Die Anlage befindet sich in Bad Wiessee, einem idyllischen Ort in Bayern, an der Adresse 83707 Bad Wiessee, Deutschland. Obwohl der genaue Telefonnummer und die Webseite nicht verfügbar sind, kann man sicherlich eine unvergessliche Reise planen, indem man die folgenden Informationen berücksichtigt.

Spezialitäten

Fockenstein ist besonders für seine beeindruckenden Berggipfel bekannt. Diese bieten Wanderern und Bergsteigern die Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit der Natur aus der Nähe zu erleben. Die Aussichten auf das umliegende Gelände sind einfach atemberaubend und sollten von jedem Besucher erlebt werden. Es gibt mehrere Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus geeignet sind.

Während des Aufstiegs können Besucher auf der Suche nach Exoten und Pflanzen die einzigartige Flora und Fauna Fockensteins erkunden. Es ist auch möglich, Wildtiere wie Rehe, Hirsche und Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Für diejenigen, die nach einer ruhigeren Erfahrung suchen, gibt es viele Aussichtspunkte und Rastplätze, um die atemberaubende Landschaft zu genießen.

Bewertungen und Meinungen

Fockenstein hat einen hervorragenden Ruf in der community. Dieses Unternehmen hat insgesamt 68 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,9 von 5 Sternen. Die Bewertungen sprechen für sich selbst und zeigen, dass Fockenstein ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher ist. Die meisten Besucher loben die atemberaubenden Aussichten, die gut markierten Wanderwege und die ruhige, idyllische Atmosphäre.

Insgesamt bietet Fockenstein eine einzigartige Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Natur in Deutschland aus der Nähe zu erleben. Mit seinen beeindruckenden Berggipfeln und einer hervorragenden Bewertung, ist Fockenstein sicherlich einen Besuch wert für alle, die eine unvergessliche Wanderung und eine einmalige Aussicht suchen.

👍 Bewertungen von Fockenstein

Fockenstein - Bad Wiessee
Alessandro C.
5/5

Sehr zugänglicher Voralpengipfel auf 1564 m Höhe. Man startet in Bad Wiessee auf ca 750 m Höhe. Schätzungsweise 40-50 Abstellplätze gegen Gebühr sind vorhanden. Der Tagespreis mit um die 10€ liegt allerdings schon im gehobenen Bereich. Zunächst erfolgt der Aufstieg zur Aueralm über einen Forstweg der für ungeübte Wanderer schon recht fordernd sein kann. Nach der Alm geht es über eine Stunde auf Forstweg, bzw. später auf Wanderweg weiter zum Gipfel. Nur auf den letzten Metern gibt es eine leichte Kraxelei, die aber niemanden überfordern dürfte. Oben gibt es eine wunderbare Sicht auf das gesamte Umland mit Tegernsee, Starnberger See und Ammersee.

Fockenstein - Bad Wiessee
Enjo E.
5/5

Tolle mittellange Wanderung , mit abwechslungsreicher Aussicht .
Vom Parkplatz am Söllbach braucht man hin und zurück gemütliche 5 Stunden .
Vom Parkplatz am Söllbach folgt man der asphaltierten Strasse entlang dem Söllbach , bis man nach Kurzem der Beschilderung rechts hinauf der Forststrasse , diese startet sehr steil aber weiter Oben wird es wieder angenehmer .
Auf halber Strecke bei der Auernalm bekommt man schon einen tollen Panoramablick auf die Nachbarberge und das Tal .
An der Auernalm vorbei folgt man dem Weg weiter und bei einer kleinen Kapelle , hat man nun die Möglichkeit zwischen zwei Wegen zum Fockenstein , ich empfehle den linkenWeg vorbwi an den Almen ,etwas länger aber mit besserer Aussicht vorbei an den wilden Brüdern , eine Steinformation , die kurz vorm Gipfel zu sehen ist .
Am Gipfel angekommen hat man einen super Blick auf den Tegernsee , in diese Richtung verläuft auch alternativ der zweite Weg zurück .
Fockenstein ist ein 1.564 Meter hoher Berg in den Bayerischen Voralpen westlich des Tegernsees. Sein Panorama ist nach allen Seiten umfassend, vor allem sind weite Teile des Mangfallgebirges zu überblicken.
Der Name "Fockenstein" kommt vom althochdeutschen Wort "focchen", was "hervorstehen" bedeutet. Der Berg wurde erstmals 1830 von einer Gruppe von Bergsteigern unter der Führung von Josef von Hormayr bestiegen

Fockenstein - Bad Wiessee
Julius K.
5/5

Bei erstem Schnee eine tolle Wanderung, mit 60cm Neuschnee und keiner Spur allerdings auch sehr anstrengend. Genug Zeit mitbringen und den Anstieg nicht unterschätzen.

Fockenstein - Bad Wiessee
Max
5/5

Die flachere Anstiegsvariante belohnt mit einer Alm in einem durchaus idyllischen Talkessel unterhalb des Fockensteins. Daher ist diese Variante sehr zu empfehlen - zudem eröffnen sich schon unterwegs immer wieder schöne Fernblicke.
Natürlich ist der recht große Gipfelbereich (nach ein bisschen Kraxelei) ein fantastischer Aussichtsberg!

Fockenstein - Bad Wiessee
Genussgott S.
5/5

Wunderschöne Aussicht und tolle Felsformationen am Gipfel. Der Schluss 20-50m ist mit leichtem Klettern verbunden(Ohne Seil und Geschirr durchzuführen). Am Gipfel gibt es auch eine schöne Holzbank zum verteilen und in die Ferne zu schauen. Super Rundum Blick auf den Tegernsee. Im Juni wird man von aber hunderten Schmetterlingen empfangen und dies muss man genießen 🦋Danach bei der Aueralm noch etwas essen und trinken 😊

Fockenstein - Bad Wiessee
Dietmar Z.
5/5

Wanderung von Schloß Hohenburg über den Hirschtalsattel zum Fockenstein ( Gipfelkreuz) Rückweg über den Geierstein zurück nach Lenggries. Tolle Rundumsicht zum Tegernsee, Karwendel, Isartal etc.;-) Angenehmer wäre es noch, wenn manch Bergwanderer/Innen nicht das Gipfelkreuz mit der Partyzone Münchens verwechseln würden!

Fockenstein - Bad Wiessee
WandernLust
5/5

Habe folgende Route am 11.04. 2024 gemacht: Bad Wiessee - Aueralm- Fockenstein - Lenggries.
Nehmen Sie Ihre Wanderstöcke: es ist sehr matschig und auf dem Gipfel lag Schnee.

Fockenstein - Bad Wiessee
Nebojša T.
5/5

Schönes Wandern im sonnendurchfluteten Fockenstein. Einfacher Zugang bis auf ein kleines Stück oben. Die Aussicht auf die Aueralm und den Tegernsee ist fantastisch. Vorsicht bei der Rückfahrt, wenn Sie auf dem Weg zur Ruine Hohenburg sind, es gibt viele Radfahrer, die sehr schnell absteigen.

Go up