Almbachklamm - Marktschellenberg

Adresse: 83487 Marktschellenberg, Deutschland.
Telefon: 86509849636.
Webseite: marktschellenberg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4768 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Almbachklamm

Almbachklamm 83487 Marktschellenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Almbachklamm

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Almbachklamm - Eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in Marktschellenberg

Adresse: 83487 Marktschellenberg, Deutschland

Telefon: 86509849636

Webseite: marktschellenberg.de

Über die Almbachklamm

Die Almbachklamm ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Marktschellenberg, die für ihre atemberaubenden Wasserfälle und waldreichen Pfade bekannt ist. Diese malerische Schlucht ist ein idealer Ort für Naturfreunde, Fotografen und Familien, die eine entspannte und abenteuerliche Erfahrung suchen.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Sehenswürdigkeit: Die Almbachklamm ist eine der schönsten und am häufigsten besuchten Sehenswürdigkeiten in der Region.
  • Kinderfreundlich: Der Rundweg durch die Schlucht ist auch für Kinder geeignet, da er leicht zugänglich und sicher ist.
  • Kostenlose Parkplätze: Genügend Parkplätze stehen den Besuchern zur Verfügung, ohne zusätzliche Kosten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 4768 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5. Die Bewertungen bestätigen die Schönheit und Authentizität der Almbachklamm. Viele Besucher loben die Ruhe, die malerischen Aussichten und die vielseitigen Wanderwege.

Empfehlungen für den Besuch

  1. Frühes Starten: Um die Almbachklamm in Ruhe zu genießen, ist es empfehlenswert, recht früh zu starten, um die Schlucht noch relativ ruhig zu erleben.
  2. Weg zum Kirchenberg: Der Aufstieg zum Kirchenberg bietet eine fantastische Aussicht über die umliegende Landschaft und ist ein Muss für alle Besucher.
  3. Rundweg durch die Klamm: Der Rundweg führt entweder aus der Klamm heraus oder einmal zum Ende und wieder zurück. Es ist leicht anspruchsvoll und kann ca. 3-4 Stunden in Anspruch nehmen.

Recommandation final

Die Almbachklamm ist eine unvergessliche Sehenswürdigkeit, die das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen lässt. Die beeindruckenden Wasserfälle, die malerischen Wanderwege und die atemberaubenden Aussichten bieten eine einzigartige Erfahrung. Wenn Sie nach einem entspannenden und abenteuerlichen Ausflug suchen, sollten Sie die Almbachklamm definitiv auf Ihrer Liste haben. Besuchen Sie die offizielle Webseite für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Almbachklamm

Almbachklamm - Marktschellenberg
Petra K.
5/5

Absolut empfehlenswert! Wenn man recht früh startet, ist es noch schön ruhig und es kommen einem nicht gar so viele Leute entgegen. Ein schönes Ausflugsziel mit sehr schönen Wegen und tollen Fotomotiven 😀

Almbachklamm - Marktschellenberg
DeJay213
5/5

Super Ausflug, Rundweg führt entweder aus der Klamm raus oder einmal zum Ende und wieder zurück. Leicht anspruchsvoll, 3-4h kann man rechnen.

Almbachklamm - Marktschellenberg
Fusel K.
5/5

Sehr zu empfehlen. Es ist auch klug den rechten Weg zur Kirche erst hochzugehen und die Klamm im Abstieg zu bewundern.

Almbachklamm - Marktschellenberg
JRB 6. (.
5/5

Eine der schönsten Klamms mit einer Gehzeit von ca. 1 Stunde bis zum Wasserfall, inkl. Fotos/Videos erstellen.
Höhenunterschied 220m mit mehr als 320 Stufen, bergauf und bergab. 168m Nischenwege, teils eng, ein Tunnel mit 166cm Höhe und 29 Brücken und Stege. Es war einfach traumhaft schön 😎

Am besten gleich früh starten, dann ist man ganz alleine. Beim Rückweg kamen dann die ersten Wanderer entgegen, die dann immer mehr worden.

Es sind unvergessliche Impressionen mit Aussicht auf kristallklares Wasser.

Almbachklamm - Marktschellenberg
Sebastian F.
5/5

Eine sehr schöne Klamm die wirklich noch die reine Natur zeigt.
Man sieht dort viele schöne Pflanzen und Tiere und eine wilden Fluss.
Man muss allerdings ein wenig schwindelfrei sein, aber soweit ist alles super gut abgesichert, dass man auch mit kleineren Kindern die Klamm entlang wandern kann.
Für die ganze Klamm benötigt man ca. 2 Stunden und entweder geht man die ganze Klamm zurück oder man nimmt einen Rundweg über verschiedene Wirtschaften zurück zum Parkplatz.
Besonders erwähnenswert ist, der Parkplatz ist kostenlos und dort findet man auch eine saubere Toilette!

Almbachklamm - Marktschellenberg
Dietmar K.
5/5

Die Almbachklamm kann ich für eine Wanderung sehr empfehlen. Die Klamm kann mit mittlerer Kondition sehr gut begangen werden. Voraussetzung sind aber auf jeden Fall gute und feste Schuhe mit Profil, da es auch mal rutschig sein kann.
Der Eintritt zur Klamm beträgt (Stand 09/2024) 8,-Euro, mit Gästekarte gibt es einen Euro Rabatt.

Almbachklamm - Marktschellenberg
Marion K.
5/5

Wunderschöne Klamm die leicht zu durchwandern ist vorausgesetzt man hat das richtige Schuhwerk an und bringt ein bisschen Kondition mit. Schwindelfreiheit wäre gut da es an manchen Stellen abschüssig ist aber es gibt auch die Möglichkeit sich festzuhalten. Wir waren gleich morgens um 9 Uhr nach Öffnung da und hatten dadurch auch mal Zeit stehen zu bleiben und schöne Fotos zu machen ohne andere zu stören. Auf dem Rückweg war schön wesentlich mehr Betrieb.

Almbachklamm - Marktschellenberg
Evo
5/5

Eine tolle Klamm. Wir waren hier mit 2 kleinen Hunden. Haben sie mehr als die Hälfte des Weges getragen weil zu viele Stufen da sind und die Brücken aus Gitterrost. Aber das muss so sein daher kein Punkteabzug. Das wir Hunde mitnehmen ist dann unser Problem gewesen. Mit kleinen Hunden geht das. Für Große eher schwierig die zu tragen. Daher für Tiere nur bedingt empfehlenswert.

Die Klamm ist besonders am Anfang sehr schön. Ein paar kleine Wasserfälle und Stromschnellen. Die Wege sind gut aber sehr schmal. Eintritt mit Rabatt 7€ grad noch Grenzwertig.

Leider hatte der Souvenir Laden obwohl wir innerhalb der Öffnungszeiten noch da waren schon zu. Extrem Ärgerlich!

Die Klamm bekommt aber volle Punktzahl.
Wie waren hier Mittwochs gegen 16 Uhr und es war nicht viel los.

Go up